Zurück zu den Neuigkeiten
Metarom France erhält die Trophäe Great Place to Work for Women 2025

Metarom France erhält die Trophäe Great Place to Work for Women 2025

Teilen auf…

Une reconnaissance de l’engagement en faveur de l’égalité professionnelle homme/femme

Metarom France, ein auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Aromalösungen und Karamellen für die Lebensmittelindustrie spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Boves (80), erhält die Trophäe Great Place to Work for Women 2025. Damit reiht sich das Unternehmen in die Liste der 50 französischen Unternehmen ein, die sich am stärksten für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz einsetzen. Metarom wurde als eines von 25 Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern ausgewählt und ist bereits zertifiziert als Great Place To Work in den Jahren 2024 und 2025. So wird das Engagement für Fairness, Respekt und Inklusion bestätigt, das im Zentrum unserer DNA steht.

Eine Umgebung, in der es sich gut arbeiten lässt... für alle und jeden

Dieses Siegel bekommt man nicht ohne Weiteres. Es müssen sich mindestens ein Drittel Frauen in der Belegschaft und unter den Managern befinden, ein hohes Maß an positiver Wahrnehmung der Gleichstellung und die Umsetzung konkreter Maßnahmen, die weit über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. Beim Index für die Gleichstellung von Frauen und Männern müssen mindestens 89 % erreicht werden. Für Metarom spiegelt diese Anerkennung eine kollektive Arbeit und eine Personalpolitik wider, die den Menschen - und die Vielfalt - in den Mittelpunkt der Leistung stellt.

In der täglichen Arbeit ist Metarom bestrebt, jeder Mitarbeiterin Entwicklungsmöglichkeiten, eine faire Anerkennung ihrer Arbeit und ein echtes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu garantieren.

Eine Bestenliste, die gesellschaftliche Herausforderungen beleuchtet

Récompense GPTW Women

Durch die Auszeichnung Great Place to Work for Women wurden die Stimmen von fast 2.000 Frauen gehört: Die Wirklichkeit ihrer Karriere, Anerkennung, psychische Gesundheit, Zugang zu Chancen, Arbeitsflexibilität usw. All dies sind Themen, um die auch 2025 noch täglich in der Industrie und anderswo gekämpft wird. Bei Metarom trägt jede Initiative - sei es die Unterstützung der Elternschaft, die Aufwertung der Geschlechterverteilung in allen Berufen oder die Bereitstellung eines sicheren und stimulierenden Umfelds - konkret dazu bei, diese noch allzu präsenten Unterschiede zu verringern.

„Die Zertifizierung als Great Place to Work for Women ist eine echte Anerkennung des integrativen Arbeitsumfelds in unserem Unternehmen, das wir fördern möchten und das die individuelle Entfaltung ebenso wie den gemeinsamen Erfolg begünstigt. Die Gleichstellung im Beruf ist ein wesentlicher Hebel für den Fortschritt. Vielfalt ist ein Reichtum, der die Innovation fördert. Das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unserer nachhaltigen Leistung. Ein riesiges Dankeschön an alle unsere Teams, die Metarom zu einem Ort machen, an dem es sich für alle gut arbeiten lässt.“ erklärt Léa Poulain-Bernard, Leiterin der Personalabteilung bei Metarom France.

Lust auf ein Unternehmen, in dem es Spaß macht zu arbeiten?

⚡ Votre navigateur est obslète ! ⚡

Mettez-le à jour pour voir ce site correctement.

Mettre à jour