
Entdecken Sie unsere innovativen Aromen für Bier, alkoholfreie Biere und Malzgetränke: Eine passende Antwort auf Markttrends.
- Aromen
- Boissons
- Bières
Der Biermarkt erlebt eine Revolution. Von alkoholfreiem Bier bis hin zu Malzgetränken suchen die Verbraucher nach immer authentischeren, vielfältigeren und an neue Trends angepassten Geschmackserlebnissen. Um diese Revolution zu begleiten, hat Metarom 3 Produktreihen speziell für den Biersektor entwickelt
SOMMAIRE
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese verschiedenen Produktreihen, wie sie sich an die Erwartungen der Verbraucher anpassen, über unser Fachwissen in diesem Bereich und darüber, wie wir Sie bei Ihren Projekten unterstützen können.
Gesunder Lebensstil, Mäßigung und Nachhaltigkeit
Angetrieben von der jüngeren Generation (Gen Z), die nachhaltige und gesunde Optionen verlangt, ermöglichen diese globalen Megatrends den Verbrauchern, Körper und Geist zu pflegen, und das mit gutem Gewissen.
Während die jüngeren Generationen diese Trends vorantreiben, sind auch die älteren Generationen auf der Suche nach einem bewussten Konsum und einem gesunden Lebensstil.
Reduzierung des Alkoholkonsums in den letzten 12 Monaten in Europa

61 % der Erwachsenen in Mitteleuropa versuchen, ihren Alkoholkonsum einzuschränken oder zu vermeiden. Die Mehrheit neigt dazu, Mäßigung der Enthaltung vorzuziehen.
Trends auf dem Biermarkt
Der Aufstieg der alkoholfreien Biere
Seit 2018 wächst in Frankreich der Markt für 0,0 %-Bier immer mehr, im Gegensatz zum Markt für traditionelle Biere, welcher schrumpft.
Da die Verbraucher auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden bedacht sind, suchen sie nach Alternativen zu alkoholischen Getränken. Alkoholfreies Bier hat seinen Platz auf dem Getränkemarkt gefunden.
Anzahl der weltweiten Markteinführungen von Bieren und alkoholfreien Bieren in den letzten 6 Jahren

Die Qualität von alkoholfreiem Bier hat sich in den letzten zwei Jahren erheblich verbessert. Für die Produzenten bedeutet dies Chancen, Herausforderungen und die Notwendigkeit eines bestimmten Qualitätsniveaus, um auf dem umkämpften Markt erfolgreich zu sein.
Dank der Entwicklung von 0,0 %-Bieren sehen wir die Entstehung von Kooperationen zwischen traditionellen Brauereien und Herstellern alkoholfreier Biere, die limitierte Auflagen anbieten, die von Biertrinkern sehr geschätzt werden.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat Metarom eine Reihe von Aromen für alkoholfreies Bier entwickelt. Dank unserer Expertise ist es uns gelungen, die komplexen Aromaprofile traditioneller Biere nachzubilden: IPA, Weißbier, Helles, Abbey, Pils & Lager und Braunbier/Schwarzbier.
Der Prozess der Entalkoholisierung
Die Entalkoholisierung von Bier erfolgt in der Regel durch Verdampfung oder Umkehrosmose, um den Alkohol zu entfernen, während die Aromen erhalten bleiben. Allerdings kann der Prozess zu einem Verlust an flüchtigen Aromastoffen führen. Um dies auszugleichen, wird durch die Zugabe von Metarom-Bieraromen der Geschmack des alkoholfreien Bieres verbessert, wodurch ein sensorisches Erlebnis garantiert wird, das dem eines traditionellen Bieres so nahe wie möglich kommt.

Möchten Sie mehr über unser 0,0-Biersortiment erfahren?
Eine Nachfrage nach handwerklich gebrauten Bieren und originellen Geschmacksrichtungen
Craft-Biere ziehen nach wie vor Bierliebhaber an, die auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und Geschmackserlebnissen sind. Die Verbraucher wollen Biere mit intensiven Aromen, die sich durch ihre Originalität auszeichnen. Ob fruchtig, mit blumigen Noten, alkoholisch oder ultra-Feinschmecker - aromatisierte Biere erfinden das Brauerlebnis neu, indem sie gewagte Geschmacksrichtungen mit der traditionellen Bitterkeit des Bieres kombinieren. Sie sind leicht zu trinken und haben oft einen geringen Alkohol- und Hopfengehalt.
Top 5 der Geschmacksrichtungen der in Europa eingeführten aromatisierten Biere





Angeln
Kirsche
Welcher Rechtsrahmen gilt für aromatisierte Biere?
Der Begriff „aromatisiertes Bier“ bezeichnete lange Zeit Biere, die „einen Geschmack haben“, d. h. Aromen, die nicht von Malz, Hopfen und Hefe stammen.
Seit 2017 fallen Biere, die mit frischen Früchten oder Gewürzen gebraut werden, nicht mehr in die Kategorie der aromatisierten Biere. Man bezieht sich dann auf Biere, deren Geschmack von einem Aroma, einem industriellen Zusatz kommt.
Um diesen Trends und Herausforderungen zu begegnen, haben wir eine Reihe von Aromen entwickelt, die für alle Biersorten geeignet sind. Wir bieten Brauern die Möglichkeit, ihre Kreationen mit natürlichen und extrahierten Aromen zu verfeinern, um eine zitrusartige, botanische, blumige, fruchtige Seite (exotische Früchte, rote Früchte, Obstgartenfrüchte) oder auch alkoholische, warme und leckere Noten beitragen zu können. Diese Aromen ermöglichen es den Brauereien, ihren Produkten eine einzigartige aromatische Signatur zu verleihen.

Möchten Sie mehr über unser Angebot an Biergeschmacksrichtungen erfahren?
Die Verbreitung von Malzgetränken: Ein Getränk mit vielen Vorzügen
Neben dem traditionellen Bier gibt es auf dem Markt einen neuen Trend: Malzgetränke. Das aus gerösteter Gerste hergestellte Malzgetränk kann ein alkoholhaltiges oder alkoholfreies Getränk sein. Sein Kohlenhydratgehalt liefert lang anhaltende Energie. Sein süßer Geschmack erinnert an den von unvergorenem Bier. Es ist auch ein Getränk, das für seine zahlreichen ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt ist.
Diese Malzgetränke sprechen mit ihren leichten, fruchtigen und weniger bitteren Aromaprofilen als herkömmliche Biere besonders junge Erwachsene an. Diese Getränke sind eine Antwort auf die Entwicklung hin zu einem vielfältigeren und entspannteren Konsum.
Wie wird das Malzgetränk hergestellt?
Das Malzgetränk zeichnet sich durch seinen besonderen Herstellungsprozess aus. Die Gerste, der Hauptbestandteil, wird zunächst getrocknet und dann geröstet. In diesem zweistufigen Prozess wird das Malz zunächst einen Tag lang bei einer Temperatur von ca. 30°C getrocknet und anschließend ca. 12 Stunden lang bei 45°C geröstet. Die Intensität der Röstung kann angepasst werden, um mehr oder weniger ausgeprägte Aromen zu erhalten. Im Allgemeinen zeichnet sich Malz durch einen süßen Geschmack, einen Karamellgeruch und eine angenehme Textur aus, die sich ideal für den kalten Verzehr eignet. Dunkleres Malz, das aus einer intensiveren Röstung stammt, weist noch tiefere Aromen und Geschmäcker auf.
Es gibt zwei Hauptarten von Malzgetränken:
- Dunkles Malz: sehr braun, starker Malzgeschmack
- Helles Malz: weniger ausgeprägter Malzgeschmack, können aromatisiert werden
Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Malzgetränken
Malzgetränke sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie werden aufgrund ihres geringen Fettgehalts und ihres hohen Anteils an Aminosäuren häufig in Reduktionsdiäten integriert. Besteht hauptsächlich aus Wasser, ist feuchtigkeitsspendend und leicht. Zu den vielen Vorteilen, die der Konsum von Malzgetränken mit sich bringt, gehören:
- Senkung des Bluthochdrucks: Da es kein Koffein enthält, kann es als Energydrink dienen und hilft, das Herzrisiko bei Menschen mit niedrigem Blutdruck zu senken.
- Stärkung der Knochen: Ist reich an Kalzium, Phosphor und Magnesium und trägt zur Entwicklung und Erhaltung der Knochengesundheit bei.
- Enthält viele Vitamine: Enthält die Vitamine A, B und E, mit einer bemerkenswerten Konzentration an Vitamin B, das für den Stoffwechsel von Nahrungsmitteln und die Verbesserung der Sehkraft unerlässlich ist.
Unsere Aromen für Malzgetränke wurden entwickelt, um Herstellern die Möglichkeit zu geben, innovative, erfrischende und zeitgemäße Getränke zu kreieren und dabei den für Malzprodukte typischen Aromenreichtum zu bewahren.
Diese Aromen wurden entwickelt, um Ihnen perfekte Kombinationen aus Leichtigkeit, Frische und Komplizenschaft zu bieten und es den Marken zu ermöglichen, sich in einem schnell wachsenden Markt zu differenzieren.

Möchten Sie mehr über unser Angebot an Malzgetränkegeschmacksrichtungen erfahren?
Warum sollten Sie mit uns arbeiten?
Wir sind ein aromatischer Akteur in Getränken mit einem breiten Portfolio an natürlichen Aromen und Extrakten mit verschiedenen Noten, und unsere Expertise basiert auf drei Säulen:
- Ein spezifischer Ansatz, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen oder indem Sie dedizierte Produktreihen wählen.
- Umfangreiche personelle und materielle Ressourcen mit einem Expertenpool, einem Team aus Aromatikern, Experten für gesetzliche Vorschriften, Marketingexperten, Labors (Chromatografie, Sensorik, Anwendungen), physikalisch-chemischen und rheologischen Analysen.
- Ein umfassender Service mit einem Extraktions-, Zerstäubungs- und Industriepiloten, einem engagierten technischen Team, einem Team für Kundenbeziehungen, einem 24/7-Kunden-Extranet und einer Kundenzufriedenheit von 98,8 %.
Unsere 3 Sortimente für Bieraromen wurden dank dieser Expertise entwickelt. So können wir unseren Kunden anbieten:
- Qualität und Natürlichkeit mit Aromen aus natürlichen Inhaltsstoffen, welche die Erwartungen der heutigen Verbraucher erfüllen.
- Anpassung: Jeder Hersteller kann die Aromen an spezifische Bedürfnisse anpassen.
- Stabilität: Unsere Aromen sind auf perfekte Langzeitstabilität ausgelegt, um den Verbrauchern ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis zu bieten.
- Nachhaltigkeit: Da wir uns der Umweltproblematik bewusst sind, achten wir besonders auf unsere Produktionsverfahren.
Zusammengefasst
Angesichts der Marktentwicklungen ist es für die Hersteller von Bieren, alkoholfreien Bieren und Malzgetränken von entscheidender Bedeutung, Produkte anzubieten, die den neuen Verbrauchertrends gerecht werden. Unsere Sortimente sind perfekt auf die Herausforderungen dieser drei Bereiche zugeschnitten und bieten eine reiche Palette an Aromen, die Ihre Produkte auf einem sich schnell verändernden Markt veredeln werden.
Sind Sie Brauer oder Hersteller von Malzgetränken? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produktreihen, unser Fachwissen und darüber zu erfahren, wie wir Sie bei der Entwicklung oder Neuformulierung Ihrer einzigartigen und schmackhaften Produkte unterstützen können.
Mehr erfahren
- Aromen
- Boissons
- Produits céréaliers
- Santé
Sporternährung und Elektrolyte: Unerwünschte Noten überdecken dank der Lösungen von Metarom

- Aromen
- Produits céréaliers
Geschmäcker von früher: Den Geschmack der Kindheit in den Frühstückscerealien von heute wiederfinden

- Aromen
- Arôme du moment
Aroma des Tages: Die Grapefruit
