
Alkoholfreie fermentierte Getränke: Wie kann man sich auf dem boomenden Markt behaupten?
- Aromen
Alkoholfreie fermentierte Getränke wie Kombucha und Kefir sind aus den Regalen der Fachgeschäfte nicht mehr wegzudenken und beginnen, sich auch in großen Supermärkten einen Platz zu erobern. Diese Getränke mit gesundheitsfördernden Eigenschaften, insbesondere für die Mikrobiologie der Verdauung, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Verbrauchern, die auf ihr Wohlbefinden bedacht sind. Der wachsende Erfolg dieser Produkte beruht vor allem auf ihrer natürlichen Zusammensetzung und ihren Vorteilen für die Verdauung, aber auch auf einem einzigartigen Geschmackserlebnis. In diesem schnell wachsenden Markt werden Innovationen, insbesondere im Bereich der Aromen, daher von entscheidender Bedeutung, um sich von der Masse abzuheben.
Metarom unterstützt die Lebensmittelhersteller dabei, sich einen Platz auf dem Markt für fermentierte, alkoholfreie Getränke zu sichern. Wir sind Spezialisten für natürliche Getränkearomen und begleiten Sie bei der Entwicklung aromatischer Signaturen nach Maß und aktiven Lösungen wie Acti'Boost, welche die geschmacklichen Erwartungen der Verbraucher erfüllen.
Was ist ein fermentiertes Getränk?
Fermentierte Getränke sind Produkte aus einem Fermentationsprozess, bei dem Bakterien oder Hefe Zucker in organische Säuren, Gase oder Alkohol umwandeln. Zu den beliebtesten fermentierten alkoholfreien Getränken gehören Kombucha und Kefir.
- Kombucha, ein mit Zucker fermentierter Teeaufguss, ist für seine verdauungsfördernde Wirkung und seinen geringen Zuckergehalt bekannt.
- Kefir hingegen ist ein leicht kohlensäurehaltiges Getränk, das aus Kefirkörnern fermentiert wird. Er bietet eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Limonaden.
Diese Getränke werden wegen ihrer positiven Eigenschaften auf die Darmmikrobiota geschätzt. Denn sie tragen dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken und die Verdauung zu verbessern. Sie sind außerdem reich an Vitaminen und Antioxidantien.

Der Markt für fermentierte alkoholfreie Getränke: ein exponentielles Wachstum
Der Markt für fermentierte alkoholfreie Getränke weist eine bemerkenswerte Dynamik auf. Vor allem Kombucha hat einen immer größer werdenden Marktanteil, was vor allem auf die Erweiterung des Angebots und die zunehmende Präsenz in Supermärkten zurückzuführen ist.
Dieser Sektor macht einen großen Teil des Marktes für alkoholfreie Erfrischungsgetränke (BRSA) aus und dürfte in den kommenden Jahren weiter wachsen. Und das aus gutem Grund, denn die heutigen Verbraucher suchen immer häufiger nach gesunden und innovativen Produkten. Es ist also nur logisch, dass sie sich für diese Getränke mit ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften und ihrem subtilen Geschmack interessieren.
Fermentierte Getränke: Wie kann man sich in diesem dynamischen Markt differenzieren?
In einem so hart umkämpften Markt ist es für die Hersteller von fermentierten Getränken von entscheidender Bedeutung, sich durch ein einzigartiges Geschmackserlebnis von der Masse abzuheben. Hier kommen die Aromen für fermentierte Getränke ins Spiel, die diese Produkte verfeinern und gleichzeitig ihre natürliche Authentizität bewahren.
Aromen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des sensorischen Erlebnisses der Verbraucher. Man kann damit den Geschmack anpassen, den Säuregehalt modulieren oder auch unangenehme Noten, die durch die Fermentation entstehen, überdecken und so ein geschmacklich angenehmeres Produkt schaffen. Dank hochwertiger und innovativer Aromalösungen ist es möglich, eine breite Palette an Geschmacksrichtungen anzubieten, um sein Kombucha- und Kefirsortiment endlos zu variieren, wobei die Vorteile dieser fermentierten Getränke erhalten bleiben.

Metarom: Experte für natürliche Aromen für fermentierte Getränke
Metarom verfügt über ein breites Fachwissen in der Entwicklung natürlicher Aromen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Gärgetränkeindustrie. Als Spezialist für natürliche Getränkearomen weiß Metarom, wie wichtig es ist, hochwertige Aromen anzubieten, die sich nahtlos in die Produktmatrix einfügen und gleichzeitig ihre natürlichen Eigenschaften bewahren. Deshalb entwickeln wir für die Industrie Aromen, die speziell darauf ausgerichtet sind, ihre fermentierten Getränke zu verfeinern, insbesondere durch fruchtige oder blumige Nuancen, die gut mit der Fermentation harmonieren.
Unterstützung der Industrie bei der Produktentwicklung
Metarom positioniert sich als echter Partner der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Entwicklung innovativer Produkte durch maßgeschneiderte Aromen und innovative aktive Lösungen wie Acti'Boost und Acti'Mask, mit denen die Anforderungen moderner Verbraucher erfüllt werden können. Denn die Verbraucher von heute suchen nach Getränken, die nicht nur gesund, sondern auch angenehm zu trinken sind. Die von Metarom entwickelten aktiven Lösungen ermöglichen es Markenherstellern somit, fermentierte Getränke mit ausgewogenen Geschmacksprofilen zu entwickeln und gleichzeitig aktuelle Trends wie die Reduzierung von Zucker oder die Verwendung natürlicher Produkte zu bedienen.
Fermentierte Getränke wie Kombucha und Kefir erleben einen Boom, und der Markt bietet viele Möglichkeiten für Hersteller, die sich in diesem dynamischen Sektor positionieren möchten. Durch das Angebot natürlicher Aromen für fermentierte Getränke ermöglicht Metarom den Herstellern, sich mit innovativen Produkten, die den neuen Erwartungen der Verbraucher entsprechen, von der Masse abzuheben.
Haben Sie ein bestimmtes Projekt im Sinn?
Mehr erfahren
- Aromen
- Boissons
- Produits céréaliers
- Santé
Sporternährung und Elektrolyte: Unerwünschte Noten überdecken dank der Lösungen von Metarom

- Aromen
- Boissons
- Bières
Entdecken Sie unsere innovativen Aromen für Bier, alkoholfreie Biere und Malzgetränke: Eine passende Antwort auf Markttrends.

- Aromen
- Produits céréaliers
Geschmäcker von früher: Den Geschmack der Kindheit in den Frühstückscerealien von heute wiederfinden
