Zurück zu den Neuigkeiten
Welche Auswirkungen haben natürliche Aromen auf die Authentizität des Geschmacks von Lebensmitteln?

Welche Auswirkungen haben natürliche Aromen auf die Authentizität des Geschmacks von Lebensmitteln?

Teilen auf…

In einer Welt, in der die Verbraucher immer mehr Wert auf Transparenz, Zutaten natürlichen Ursprungs und ein authentisches Geschmackserlebnis legen, nehmen natürliche Aromen logischerweise einen wichtigen Platz in der Formulierung von Lebensmitteln ein. Aber was bedeutet dieser Begriff wirklich? Und wie können sich natürliche Aromen auf die Authentizität des Geschmacks von Lebensmitteln auswirken? Wir bei Metarom sind Spezialisten für die Kreation von Aromen, Karamell und aktiven Lösungen für die Lebensmittelindustrie. Wir helfen Ihnen, mehr Klarheit über natürliche Aromen zu gewinnen.

Was ist ein natürliches Aroma?

Ein natürliches Aroma ist ein Stoff, der ausschließlich durch physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren aus Rohstoffen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs gewonnen wird.

Entgegen der landläufigen Meinung sind natürliche Aromen nicht dazu da, den Geschmack von Lebensmitteln zu überdecken, sondern sollen ihren ganzen Reichtum entfalten. Damit kann man die sensorischen Profile entsprechend den Erwartungen der Verbraucher anpassen und verstärken. Diese Erwartungen sind je nach Markt, Kultur oder auch Konsumtrends sehr unterschiedlich.

Natürliche Aromen: Stützpfeiler der geschmacklichen Authentizität

Eine der größten Stärken natürlicher Aromen liegt in ihrer Fähigkeit, den authentischen Geschmack eines Lebensmittels zu bewahren. Durch Herkunft und Zusammensetzung kann man damit vertraute, ja sogar emotionale Geschmacksprofile getreu nachbilden (bestimmte Feingebäcke, Walderdbeere, zartschmelzende Schokolade ...).

Natürliche Aromen tragen auch dazu bei, die sensorische Kohärenz von fettarmen oder mit Proteinen, Ballaststoffen usw. angereicherten Produkten aufrechtzuerhalten, indem sie den Geschmack verstärken oder bestimmte unerwünschte Noten überdecken. Wenn wir Nährwerte neu formulieren wollen, sind natürliche Aromen daher entscheidend für ein erstklassiges Geschmackserlebnis ohne Kompromisse beim Genuss.

Schließlich stellen sie auch eine Antwort auf die europäischen Regulierungsanforderungen dar. Diese fordern die Industrie auf, in den Lebensmittelformulierungen mehrheitlich Aromen natürlichen Ursprungs zu verwenden.

Acti'Sens-Sortimente: Modulation und Sublimierung von Geschmäckern zur Anpassung an Marktzwänge

Die Arbeit mit subtilen und komplexen Geschmäckern in modernen Lebensmittelprodukten, die oft technischen und/oder ernährungsbedingten Einschränkungen unterliegen, erfordert präzise und leistungsfähige Aromalösungen. Hier kommen unsere Acti’Sens-Sortimente ins Spiel. Sie bieten aktive und gezielte Antworten, um das Geschmackserlebnis zu modulieren und zu sublimieren und dabei die so wertvolle Authentizität zu bewahren.

Zwei der wichtigsten Stützpfeiler dieser Produktreihe: Damit können Lebensmittelhersteller Produkte mit subtilen natürlichen Aromen kreieren, die gleichzeitig den geschmacklichen und ernährungswissenschaftlichen Anforderungen der Verbraucher entsprechen.

Acti'Boost: Verstärkung der süßen und fettigen Wahrnehmung, ohne das Produkt zu überladen

Acti'Boost Fat ist eine aktive Lösung, mit der die Wahrnehmung von Fett ohne Zufuhr von Fettstoffen wiederhergestellt werden kann. Sie reproduziert das typische Mundgefühl von Gourmetprodukten und sorgt dafür, dass das Produkt hinsichtlich Nährwerten leicht bleibt.

Acti'Boost Sweet wiederum verstärkt die süße Wahrnehmung und begrenzt gleichzeitig den Bedarf an zugesetztem Zucker. Diese aktive Lösung macht die Produkte also leichter, ohne dass das Geschmackserlebnis darunter leidet.

Diese aktiven Lösungen können für die Formulierung von Gourmet-Lebensmittelprodukten wertvoll sein und dabei gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich Körper und Gesundheit erfüllen.

Acti'Mask: Unerwünschte Noten überdecken, um Aromen zu enthüllen

Die Produktreihe Acti'Mask Pro wurde entwickelt, um den Aufstieg von pflanzlichen Proteinen und Ernährungsalternativen zu begleiten. Dabei nutzen wir sorgfältig ausgewählte natürliche Aromen, um unerwünschte Noten zu überdecken: Bitterkeit, Adstringenz, metallischer Geschmack etc.

Dies sind Lösungen für verschiedene Proteinquellen (Erbsen, Reis, Soja, Molke usw.). Jede ist maßgeschneidert, um das Aromaprofil abzurunden, ein angenehmes Mundgefühl zu bieten und eine bessere Akzeptanz der Produkte zu gewährleisten, insbesondere in den Segmenten Sporternährung, angereicherte Desserts oder pflanzliche Mahlzeiten.

Maßgeschneiderte Begleitung für Ihre Aromaprojekte

Wir bei Metarom wissen, dass jedes Produkt eine einzigartige geschmackliche Signatur entwickeln muss. Deshalb stellen wir die Kundenbetreuung in den Mittelpunkt unseres Vorgehens:

picto idée
picto compte goutte

Beratung bei der Auswahl natürlicher Aromen, die zu Ihrer Produktmatrix passen

Maßgeschneiderte Kreation dank unserer hauseigenen Destillationswerkstatt

tube-a-essai
details-du-produit

Labortests und sensorische Anpassung

Detaillierte Datenblätter für Benutzer, um ein tadelloses Einarbeiten der Zutat in die Produktion zu gewährleisten

Unser Ziel? Wir möchten der Industrie maßgeschneiderte natürliche Aromalösungen anbieten, die das Produkt respektieren, seinen Geschmack aufwerten und die Verbraucher dauerhaft begeistern.

In der Lebensmittelindustrie sind natürliche Aromen weit mehr als nur funktionale Zutaten: Sie sind Träger von Authentizität und sensorischer Innovation. Mit unserem fundierten Fachwissen über natürliche Aromen und den Produktreihen Acti'Sens unterstützt Metarom die Akteure der Lebensmittelindustrie bei der Entwicklung von schmackhaften, differenzierenden und auf die neuen Markterwartungen ausgerichteten Produkten.

Haben Sie ein Projekt, das Sie entwickeln oder neu formulieren wollen? Unsere Teams sind dazu da, Sie mit Leidenschaft und Präzision zu begleiten..

⚡ Votre navigateur est obslète ! ⚡

Mettez-le à jour pour voir ce site correctement.

Mettre à jour