Entdecken Sie unsere Verpflichtungen
Artikel lesen
RTD-Cocktails: Wie Sie Ihre Produkte mit trendigen Aromen verfeinern
- Aromen
In einem schnelllebigen Getränkemarkt etablieren sich Ready To Drink-Cocktails (RTD) als strategisches Segment mit großem Potenzial. Für die Lebensmittelindustrie ist die Entwicklung von Aromen, die auf diese neuen Getränke abgestimmt sind, eine große Chance.
Als Lebensmittelhersteller möchten Sie in das Segment der RTD-Cocktails einsteigen oder Ihre Position darin stärken. Metarom, Spezialist für die Kreation von Lebensmittelaromen und Karamell, zeigt Ihnen die Dynamik und die Herausforderungen dieses Marktes und begleitet Sie bei der Entwicklung begeisternder aromatischer Signaturen für Ihre RTD-Getränke.
Was ist ein Ready To Drink-Cocktail (RTD)?
RTD-Cocktails - für Ready To Drink - bezeichnen vorgemischte alkoholische Getränke, die ohne vorherige Zubereitung trinkfertig sind. Es gibt sie in Dosen oder Flaschen. Sie sind praktisch und genussvoll zugleich. Zunächst erschien diese Kategorie als Notlösung, gewann aber schnell an Legitimität, insbesondere durch den Aufstieg der Hard Selters. Diese prickelnden Getränke auf Basis von Alkohol und natürlichen Aromen fanden bei den Verbrauchern schnell großen Anklang, vor allem wegen ihrer Leichtigkeit und erfrischenden Art.

Ready To Drink-Cocktails: Ein Markt im Wandel
Nachdem die RTD-Cocktails während der Pandemie einen regelrechten Aufschwung erlebt hatten, konnten sie dauerhaft begeistern. Heute ist dieses Segment in Europa ausgereift, verfügt aber weiterhin über ein großes Entwicklungspotenzial, insbesondere durch die Variationen im gehobenen Segment.
Die Zahlen bestätigen es: Im Jahr 2024 sind Premium-RTD-Cocktails das am schnellsten wachsende Segment. Die Verbraucher suchen nun nach Produkten, die Zweckmäßigkeit und Geschmacksqualität miteinander verbinden. Sie wünschen sich erschwingliche Raffinesse; so entstehen neue Möglichkeiten für Marken und Getränke, welche hochwertige Alkohole mit komplexen Aromen verbinden.
Aroma: Das zentrale Unterscheidungskriterium auf dem FTE-Cocktailmarkt
In einem RTD-Cocktail spielt das Aroma eine entscheidende Rolle. Denn bei diesen Getränken erinnern die Aromen nicht nur an klassische Cocktails, sondern liefern ein vollständiges, ausgewogenes Sinneserlebnis mit originalgetreuen Noten und kohärenten Wahrnehmungen, ob mit Alkohol oder ohne.
Deshalb entwickeln wir bei Metarom komplexe Aromasignaturen für Ihre alkoholischen und nichtalkoholischen RTD-Getränke, um ein einfaches Fertiggetränk in ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu verwandeln.
Dabei stützen wir uns auf ein hochentwickeltes Know-how im Bereich süßer Aromen und auf eine gemeinsame Konstruktionsarbeit mit Ihren F&E- oder Marketingteams. Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von geschmacksverstärkenden Aromen an, um die Wahrnehmung Ihrer Kreationen zu vergrößern.
RTD-Cocktails der aromatischen Leittrends im Jahr 2025
RTD-Cocktails entwickeln sich mit den Vorlieben der Verbraucher. Deshalb sind im Jahr 2025 die angesagtesten Ready To Drink-Cocktails diejenigen, die sich die folgenden vier großen Aromafamilien zunutze machen:


Klassische und unumgängliche alkoholische Aromen wie Wodka, Gin, Mojito usw. Diese Profile sind gefragt, denn man erkennt sie sofort und sie schaffen Vertrauen.
Belebende Zitrusfrüchte: Zitrone und Limette werden wegen ihrer erfrischenden Eigenschaften geschätzt und eignen sich als Ausgleich in süßen oder fruchtigen Cocktails.


Exotische Früchte wie Ananas und Mango, die Feinschmeckern gefallen und Vollmundigkeit verleihen.
Rote Früchte wiederum bestechen durch ihre Farbe und ihr kräftiges Aroma, ideal für festliche Cocktails mit starker Persönlichkeit.
Unerwartete und innovative Geschmacksrichtungen, fruchtige Kombinationen (Pfirsich & Basilikum, Himbeere & Yuzu), Kräuter-, Gewürz- oder Teeaufgüsse (Ingwer, Schwarztee, Rosmarin...) oder auch blumige und exotische Noten stechen ebenfalls hervor.
Metarom behält die Marktentwicklungen im Auge. Wir begleiten Sie bei der Kreation von aromatischen Signaturen, die perfekt auf Ihre Produkte abgestimmt sind und die Verbraucher voll und ganz begeistern.
Alkoholfreier RTD-Cocktail: Ein Raum, den es zu erobern gilt
Auch alkoholfreie RTD-Cocktails verzeichnen ein beachtliches Wachstum, obwohl sich die meisten Angebote derzeit vor allem auf aromatisierte kohlensäurehaltige Getränke oder Tonics konzentrieren. Es besteht jedoch ein echtes Potenzial für die Entwicklung alkoholfreier RTD-Cocktails, die ein authentisches und komplexes Geschmackserlebnis bieten, vergleichbar mit den Versionen mit Alkohol.
Dieser Bereich stellt einen fruchtbaren Boden für die Innovation von Marken dar. Mit unserer Expertise in der Formulierung und sensorischen Wahrnehmung und mit Lösungen wie Actiboost optimieren wir die süße oder alkoholische Wahrnehmung, ohne den Zucker- oder Alkoholgehalt zu erhöhen. So helfen wir, alkoholfreie RTD-Cocktails zu kreieren, die genauso befriedigend und raffiniert sind wie ihre alkoholischen Alternativen.
RTD-Cocktails sind mehr als ein vorübergehender Trend: Sie werden zu einem dauerhaften Bestandteil der Welt der Erfrischungsgetränke. Die Industrie hat daher ein großes Interesse daran, sich auf diesem Markt zu positionieren oder ihre Position auszubauen. Sie setzt auf Getränke, die sich durch ihre geschmackliche Qualität und die Originalität ihrer Rezepte von der Konkurrenz abheben. Metarom unterstützt Sie bei diesem Vorhaben und hilft Ihnen dabei, unvergessliche Sinneserfahrungen zu schaffen, um die Verbraucher zu begeistern und zu binden.
Mehr erfahren
- Aromen
Grapefruit als Getränkestar im Jahr 2025: Metarom setzt auf Natürlichkeit

- Aromen
- Boissons
Entdecken Sie unser neues Sortiment an Erfrischungsgetränken! Geschmacksrichtungen für Limonaden, Cola und aromatisierte Wässer!

- Aromen
- Arôme du moment
- Trendaroma
Aroma des Tages: Die Erdnuss
