Zurück zu den Neuigkeiten
Geschmäcker von früher: Den Geschmack der Kindheit in den Frühstückscerealien von heute wiederfinden

Geschmäcker von früher: Den Geschmack der Kindheit in den Frühstückscerealien von heute wiederfinden

  • Aromen
  • Produits céréaliers
Teilen auf…

Für viele Verbraucher wecken Frühstückscerealien leckere Erinnerungen an die Kindheit: Ein Teller warme Milch, knusprige Cerealien, die nach Schokolade, Haselnuss oder Honig schmecken, und diese einfache Freude an der ersten Mahlzeit des Tages. Zwar wollen eine große Zahl Konsumenten diese Geschmäcker von damals wiederfinden, gleichwohl sorgen sie sich aber um ihre Ernährung. Die zuckerhaltigen Cerealien ihrer Kindheit scheinen nicht mehr mit ihrer Ernährung vereinbar zu sein.

Dabei ist es durchaus möglich, Nostalgie und ernährungsphysiologische Anforderungen miteinander zu vereinbaren. Metarom begleitet die Lebensmittelindustrie bei der Kreation von Aromasignaturen für Getreideprodukte die diese Geschmäcker von früher aufweisen, und entwickeln gleichzeitig Aromalösungen wie Acti'Boost, mit denen sich deren Zuckergehalt reduzieren lässt, ohne den Genuss zu beeinträchtigen.

Nostalgie - ein starker Hebel bei der Innovation von Lebensmitteln

Die Trends auf dem Getreidemarkt ändern sich. Angesichts des Rückgangs des Kindersegments und der zunehmenden Bedeutung der erwachsenen Verbraucher müssen sich die Marken anpassen und Produkte anbieten, die Geschmackserlebnisse mit ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden.

Einer der wirksamsten Hebel, um diese Zielgruppe anzusprechen, ist die Arbeit mit nostalgischen Geschmacksrichtungen, indem man Aromen, die an die Kindheit erinnern, neu kreiert und gleichzeitig gesündere und ausgewogenere Produkte herstellt. Viele der heutigen erwachsenen Verbraucher suchen zwar nach einem beruhigenden sensorischen Erlebnis, das Erinnerungen an das Frühstück ihrer Kindheit weckt, sind aber nicht mehr bereit, Kompromisse bei einer ausgewogenen Ernährung einzugehen.

Schokolade, Karamell, Haselnuss oder auch Honig sind solche Getreidearomen, welche die Emotionen und das Geschmacksgedächtnis ansprechen. Diese Aromen können erwachsene Verbraucher mit Sicherheit begeistern, besonders wenn sie mit weniger süßen, aber ebenso leckeren Cerealien kombiniert werden.

Die ikonischen Geschmacksrichtungen der Kindheit: Schokolade, Haselnuss, Karamell und Früchte

Um die Hersteller bei dieser Herausforderung zu unterstützen, bietet Metarom eine breite Palette von Aromen an, mit denen sich unvergessliche Geschmackserlebnisse nachstellen lassen.

Aromen von Schokolade und Kakao: das ultimative Gourmet-Souvenir

Metarom hat eine ganze Reihe von natürlichen Schokoladenaromen entwickelt. Diese Aromen ermöglichen die Entwicklung von Produkten, die an die ikonischen Schokoladencerealien und die ersten Gefühle mit diesem Lebensmittel erinnern, dem die Kleinsten und die Größten erliegen.

Haselnuss- und Walnussaromen: Subtile Geschmacksrichtungen

Mit den aromatischen Signaturen von Haselnuss und Walnuss kann man mit warmen und Trost spendenden Noten spielen, die einen köstlichen und authentischen Touch verleihen.

Karamellaromen: Süße und weiche Genüsse

Karamellaromen sind in verschiedenen Variationen erhältlich (Karamell mit gesalzener Butter, Karamell für Konfekt...) und stellen einen weichen, süßen Geschmack dar. Das Karamellaroma, seit jeher in den Rezepten für Frühstückszerealien vorhanden, ist ein echtes Synonym für Trost und Genuss.

Fruchtaromen: Ausgewogener süßer Genuss

Apfel, Erdbeere, Banane... Die natürlichen Fruchtaromen fügen einen Hauch von Frische und Säure hinzu, was die Frühstücksflocken ausgleicht und viele Geschmackserinnerungen weckt.

Als Hersteller können Ihnen diese Aromasignaturen dabei helfen, Ihre Getreideprodukte zu differenzieren, indem Sie einzigartige Geschmacksprofile schaffen, die bei Ihren Verbrauchern Erinnerungen hervorrufen.

Acti'Boost Sweet: Zucker reduzieren, ohne an Köstlichkeit zu verlieren

Nun suchen die Verbraucher zwar den Geschmack ihrer Kindheit, aber gleichzeitig wollen sie auch Produkte, die besser auf ihre neuen Ernährungserwartungen abgestimmt sind. Die Reduzierung von Zucker stellt daher eine große Herausforderung für die Hersteller von Frühstückscerealien dar.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Metarom Acti'Boost Sweet entwickelt: Ein Produkt, das die süße Wahrnehmung verstärkt, ohne Zucker hinzuzufügen. Dank dieses funktionellen Aromas können die Hersteller ihre Rezepte neu formulieren, um weniger süße Cerealien anzubieten und gleichzeitig ein Geschmackserlebnis zu bewahren, das den Erinnerungen an die Kindheit treu bleibt.

enfants mangeant des céréales petit déjeuner

Maßgeschneiderte Begleitung bei der Entwicklung innovativer Aromalösungen

Jede Marke hat ihre eigenen Anforderungen an den Geschmack und die Rezeptur. Deshalb bietet Metarom eine persönliche Betreuung an und arbeitet an Aromatisierungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Produkts zugeschnitten sind. Um dies zu erreichen, begleitet Sie Metarom quer durch:

  • Die maßgeschneiderte Formulierung von Aromalösungen
  • Sensorische Tests und Prototypen
  • Ernährungsoptimierung dank der Acti'Boost-Lösungen, die es ermöglichen, Genuss und Wohlbefinden miteinander zu verbinden

Mit seinem Fachwissen über Aromasignaturen für Getreideprodukte hilft Metarom den Herstellern, Frühstückscerealien zu kreieren, die Nostalgie wecken und sich gleichzeitig an aktuelle Trends anpassen. Wenn wir mit Geschmäckern von früher wie Schokolade, Haselnuss oder Karamell arbeiten und dazu Lösungen wie Acti'Boost zur Reduzierung des Zuckergehalts einsetzen, können wir erwachsenen Verbrauchern Cerealien anbieten, die sie an ihre Kindheit erinnern, ohne Kompromisse bei Qualität und Genuss eingehen zu müssen.

Sie möchten innovative und leckere Frühstückscerealien entwickeln? Kontaktieren Sie uns für eine aromatische Lösung, die zu Ihrem Projekt passt!

⚡ Votre navigateur est obslète ! ⚡

Mettez-le à jour pour voir ce site correctement.

Mettre à jour