FAQ

FAQ

Füll- und Topping-Karamelle sind technische Karamelle, die durch kontrolliertes Kochen von Zucker in Gegenwart anderer Zutaten wie Rohstoffen aus Milchprodukten oder pflanzlichen Ursprungs (Kondensmilch, pflanzliche Fette, Texturgeber usw.) gewonnen werden. Diese geben dem Karamell seinen guten Geschmack und die gewünschten technischen Eigenschaften.

Die texturierten Karamelle kann man in den verschiedensten Anwendungen benutzen:

  • Milchprodukte
  • Eis
  • Vegane Desserts
  • Kekse
  • Brot, Kuchen, Feingebäck
  • Konfekt

Die Herstellung von Karamell für Lebensmittel ist ein Vorgang, der Genauigkeit verlangt. Im ersten Schritt werden alle Zutaten miteinander vermischt: Zucker, Butter (manchmal gesalzen), Sahne. Diese Zutaten werden anschließend in großen Kesseln auf eine bestimmte Temperatur aufgeheizt. Während die Temperatur steigt, karamellisiert die Zubereitung und erhält ihre typische Farbe und ihren speziellen Geruch. Sobald die Mischung die gewünschte Textur und Farbe erreicht hat, wird sie gekühlt und durchläuft die Qualitätskontrolle, bevor sie abgepackt wird.

⚡ Votre navigateur est obslète ! ⚡

Mettez-le à jour pour voir ce site correctement.

Mettre à jour